VS-Waldaschaff.de
  • Startseite
  • Schule
    • Schüler
      • Klassen
        • Klasse 1
        • Klasse 2
        • Klasse 3
        • Klasse 4
        • Klasse 5
        • Klasse 6
        • Klasse 7
        • Klasse 8
        • Klasse 9
      • Schülerbücherei
      • Gesundes Pausenfrühstück
      • Schülerlotsen
      • Schülervertretung
      • Busfahrplan
    • Eltern
      • Elternbeirat und Klassenelternsprecher
      • Umfragen
    • Lehrer
      • Schulleitung und Kollegium
      • Sprechzeiten
      • Beratung
      • Schulforum
      • Sekretärin/Hausmeister
    • AsA
    • Inklusion
    • JaS
    • Mittagsbetreuung
    • Geschichte
    • Zum Gedenken
  • Schulleben
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Mountainbike
        • Training
        • Werkstatt
        • Wettkämpfe
      • Bläserklassen
        • "Hall of fame"
        • Konzerte und Projekte
        • Aktuelle Bläserklassen
      • Percussion
    • Aktionen
    • Projekt Pausenhof
    • Wettbewerbe
    • Schulhund "Goofy"
      • Über Goofy
      • Aktionen mit Goofy
    • Schulsanitätsdienst
  • Infos
    • Termine
      • Ferientermine
    • Prüfung
    • Berufsorientierung
    • Schul-ABC
    • Schulentwicklung
    • Downloads
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Anmelden

Amtseinführung von Peter Sander am 29.11.2019

DSC 0010 klein
Mit dem Lied "Herzlich willkommen, ihr lieben Leute!" eröffnete die Klasse 1a die offizielle Amtseinführung unseres neuen Schulleiters Peter Sander und überreichte ihm eine Schultüte. Nach der Begrüßung der Gäste durch die Konrektorin Stephanie Elsesser überbrachten Schüler aus allen Klassen gute Wünsche in Form eines Kalenders.

Weiterlesen ...

Wir für euch!

Am diesjährigen Buß- und Bettag ist unser Schulsanitätsteam durch insgesamt zehn neue Schülerinnen und Schüler erweitert worden. Gemeinsam wurden alle notwendigen Inhalte geübt, sodass unser Team im Notfall schnell Erste Hilfe leisten kann.

Hierzu zählt natürlich das Verhalten bei einem bewusstlosen Patienten, sowie die notwendige Reanimation bei einem Betroffenen ohne Vitalfunktionen.

ssd2 19
Leonie und Marissa bei der Kontrolle der Atmung an einer Puppe.

ssd1 19 Sebastian und Joel üben die Brustkorbkompression aus.

Außerdem wurde selbstverständlich unser neues AED-Trainingsgerät eingesetzt, um den Umgang mit unserem - seit Juli vorhandenen - Defibrillator zu üben.

ssd7 19
Joel, Emily und Sebastian bei der gemeinsamen Reanimation mit Beatmungsbeutel und AED.

Nach einem ausgiebigen Frühstück durften dann aber auch typische Schulverletzungen, sowie Probleme in der Brust, im Bauch und im Kopf nicht fehlen!

ssd8 19
Das Team bei der gemeinsamen Gruppenarbeit zum Thema Verletzungen.

ssd5 19 ssd3 19

Das erste SSD Treffen mit den "Neuen" wird dann die Möglichkeit schaffen, gemeinsam das Blutdruckmessen und weitere Diagnosemöglichkeiten an der Schule zu üben.

Vielen herzlichen Dank an das gesamte SSD-Team für die starke und aktive Zusammenarbeit!

(c) GeJ

Inklusion - und was wir dafür tun können

2019 Inklusionsbausteine Wff
Was heißt überhaupt Inklusion?
Viele Jahre schon wird "INKLUSION" stark polarisierend in den Medien diskutiert, ohne dabei bislang wirklich in unserer Gesellschaft angekommen zu sein. Inklusion im eigentlichen Sinne beschreibt das Konzept einer menschlichen Gemeinschaft, in der jeder Mensch akzeptiert wird und gleichberechtigt und selbstbestimmt an dieser teilhaben kann, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Bildung oder eventuellen Beeinträchtigungen. In einer inklusiven Gesellschaft gibt es daher keine definierte Normalität, die jedes Mitglied erfüllen muss. Normal ist allein die Tatsache, dass Unterschiede vorhanden sind, die als Bereicherung aufgefasst werden. Aufgabe der Gemeinschaft ist es, in allen Lebensbereichen Strukturen zu schaffen, die es den Mitgliedern ermöglichen, sich darin "barrierefrei" zu bewegen.

Weiterlesen ...

  1. Neues Schuljahr - neue Klasse!
  2. Vorlesetag 2019 - "Lesen verleiht Flügel"

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

logo goofy

Nächste Termine

Ganzen Kalender ansehen
Keine Termine

Neueste Beiträge

  • Schulhundkonzept
  • Waldaschaff steht zusammen - im Kampf gegen den Blutkrebs!
  • Ausbildung der neuen Schulsanis
  • Wandertag Klasse 4b
  • Wandertag nach Hösbach

Back to Top

© 2022 VS-Waldaschaff.de