Neue Bläserklasse im Schuljahr 2020/21

Liebe Schülerinnen & Schüler, liebe Eltern,
coronabedingt können unsere BK4-Kids den Zweitklässlern in diesem Schuljahr aktuell leider keinen Instrumentenschnupperkurs anbieten. Auf diesem Weg zeigten unsere "Alten Hasen" in den letzten Jahren nämlich immer, wie viel Spaß und Freude es macht, ein Instrument zu erlernen und mit anderen Kindern zusammen im Orchester zu spielen. Ob Seniorenadventsfeier, Wintermarkt, Weihnachtskonzert, Wandelkonzert, Dorffest, Musikvereinsfest, Bläserklassenfahrt..., die Aktivitäten der Bläserklassenkinder sind sehr vielfältig und machen die Begeisterung deutlich, mit der die Kinder bei ihren Auftritten dabei sind und das erstaunliche Können, welches sie innerhalb kurzer Zeit erlangen können.
Da auch der geplante Elternabend zur Information über die Bläserklasse entfallen muss,
haben wir uns eine Alternative für Sie überlegt:
Neben dem Anschreiben, das alle Kinder Mitte Mai über die Klassleitungen erhalten haben, möchten wir auch auf diesem Weg noch einmal alle wichtigen Informationen online zur Verfügung stellen.
Viel Spaß beim Lesen der Informationen, Betrachten der Bilder und Anschauen der Videos!
"Ich bin ja sehr dafür, dass jedes Kind Zugang zum Computer hat, aber vielleicht wäre es auch gut, wenn jedes Kind Zugang zu einem Musikinstrument hätte."
In diesem Sinne herzliche Grüße und sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie noch Fragen haben!
Peter Sander, Schulleitung Stefan Rüb, Bläserklassenleitung Andreas Eckert, Ansprechpartner Musikverein
Ausbildung zur Schulsanitätsdienstleitung
Am letzten Januarwochenende diesen Jahres durften zwei unserer Schüler zur Ausbildung zum SSD-Leiter nach Würzburg. Erlernt wurde das nötige Know-how um künftig gemeinsam mit Frau Geis den Schulsanitätsdienst in Waldaschaff leiten zu können.Emily Schmidt und Fiona Jäger werden ab sofort gemeinsam weitere Ideen einbringen und umsetzen, sodass wir den SSD in Waldaschaff nun auf ein neues Level heben möchten.

Mehr Teamarbeit und Fortbildungen sollen folgen, die Rettungskette noch weiter ausgebaut und das bereits vorhandene Wissen gezielt in Fallbeispielen geübt werden.
Hand in Hand mit der Unterstützung von Vera Wissmann (SSD-Koordination Johanniter Würzburg) geht es auch voran mit der Planung für einen Teamausflug der Schulsanis.
Wir machen stark - aus Liebe zum Leben!
Euer SSD-Team
(GeJ/ Bilder: V. Wissmann/S.Schmidt)
Tag der offenen Tür 2020
Am 24.01. waren die Viertklässler aus Rothenbuch und Weibersbrunn zu einem Tag der offenen Tür an unserer Schule eingeladen. Sie schauten unseren Schüler/innen beim Unterricht in PCB, Technik und Soziales zu, durften verschiedene Übungen im Computerraum und mit den Cajons machen. Unser Schulsanitätsdienst und Schulhund Goofy stellten sich vor. Außerdem erfuhren sie, welche besonderen Angebote es an unserer Schule gibt (z.B. Schulgelände, Mountainbike, Musik, Inklusion, OGS, JaS). Uns war es wichtig, allen Viertklässlern mal die Gelegenheit zu geben, sich eine Mittelschule anzuschauen. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!
(El)